• Call me 0163/8586931
  • Rund um die Uhr bestellen
  • Wir haben auch Geschenke
  • Call me 0163/8586931
  • Rund um die Uhr bestellen
  • Wir haben auch Geschenke

Die Obstwichtel - Über uns

Oh, wie riecht es süß und fein. Oh wie ist es fruchtig und lecker.

Nur die frischen und reifen Früchte landen hier in unserem Kochstübchen und werden verarbeitet. Im Kochstübchen stellen wir aus fast sämtlichen Früchten die unglaublichsten Fruchtkombinationen für einen fantastischen Fruchtaufstrich her.

Es gibt etwas für die ganz „Süßen“, für die „sauer macht lustig“ Typen und für ganz normalen Genießer. Ständig gibt es saisonal abhängige neue Fruchtaufstrichkompositionen.

Ein Gaumenschmaus und Feuerwerk für unsere Geschmacksknospen.

Für die Herstellung unserer Fruchtaufstriche benötigen wir ausschließlich ganz viel reifes und leckeres Obst, braunen Rohrzucker, Pektine und Zitronensaft.

Da wir nur reifes und schmackhaftes Obst verarbeiten, kommen wir mit einem Zuckerverhältnis von 1:4 aus.

Bei zurzeit rund 30 verschiedenen Fruchtzusammenstellungen ist sicherlich auch etwas für Ihren Geschmack dabei.

2011 entstanden die Obstwichtel. Damals noch als GbR und als Lieferservice für Obst- und Gemüsekörbe.

Seit Mitte 2012 bin ich Mitglied beim Marmeladencasting und lasse monatlich drei meiner Aufstriche testen und erhielt somit schon diverse Zertifikate für meine Aufstriche. Im Jahr 2013 stand beimMarmeladencasting der Apfel als die Frucht des Jahres im Vordergrund. Damit konnte ich mich wunderbar identifizieren.

Der Apfel ist so wahnsinnig vielfältig im Geschmack und lässt sich auf so viele verschiedene Weisen verarbeiten. Nun bin ich so eine Apfeltante und kein Apfel ist vor mir sicher. Die Äpfel werden gedörrt, entsaftet, gemust und zu Marmelade verarbeitet. Das alles kann ich nun endlich in meinem kleinen Laden mit meiner tollen Mitarbeiterin selbst herstellen. 2014 kam dann der Erdapfel unter meine Messer und nun gibt es auch Erdapfel Marmelade.

Seit April 2014 süßen wir unsere Fruchtaufstriche auch mit Xylit und haben somit für Diabetiker einer sehr gesunde und leckere Marmelade im Angebot, völlig frei vom Beigeschmack diverser Süßstoffe und auch nicht so süß wie andere Produkte für Diabetiker.

Wir bieten unsere Fruchtaufstriche auch ohne Zuckerzusatz und ohne künstliche Süßstoffe an. Wir süßen unsere Fruchtaufstrich zusätzlich zur herkömmlichen Art jetzt auch mit Xylit. Xylit, auch Birkenzucker genannt, stammt ursprünglich aus Birkenrinde.

Heute verwendet man Maisabfälle um den Bedarf decken zu können aus einer Birke enthält man ca. 25 kg reines Xylit. Xylit hat eine antkariogene Wirkung, d.h. verhindert und beseitigt Karies,

wird insulinunabhängig verstoffwechselt, ideal also für Diabetiker und hat 40 % weniger Kalorien als Zucker.

Das tolle an Xylit, es hat keinen Eigengeschmack ist so süß wie Zucker, sieht aus wie Zucker, man kann sich damit auch die Zähne putzen und für die Kinder, die nicht so gerne die Zahnbürste schwingen, wäre eine Tee mit Xylit gesüßt schon eine kleine Kariespropylaxe.

Xylit erlangt immer mehr Aufmerksamkeit und ist in den Skandinavischen Ländern gar nicht mehr weg zudenken und auch in Amerika schon sehr verbreitet.

Wir Deutschen tun uns mit neuen Sachen leider immer ein wenig schwer und da ist es kein Wunder, dass der Nobelpreisträger Emil Fischer das Xylitol 1890 entdeckt hat und wir immer noch denken, das ist eine neue Erfindung. Leider ist Xylit bedeutend teurer als Zucker und somit sind die Aufstriche auch ein wenig teurer.

Wir wünschen ihnen guten Appetit!